Heimische Orchideen

Das feuchtkalte Frühjahr scheint für die Orchideen optimal zu sein, im Nordosten von Baden-Württemberg war die Blüte diverser Arten besondern beeindruckend. Durch die Witterung kam es zu einer starken Überschneidung der Blüte von zahlreichen Orchideenarten. So konnte ich in einem Naturschutzgebiet im Hohenlohekreis an einem Tag 14 Orchideenarten am Wegesrand zählen, dazu manche Arten wie Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) und Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) in stattlicher Anzahl. Besonders beeindruckt hat mich ein Standort des Ohnsporns (Aceras anthropophorum) mit über 60 blühenden Exemplaren.

  Orchideen 00120130605
Bocksriemenzunge (Himantoglossum hircinum) im Gegenlicht

 Orchideen 00220130605
Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha)

 Orchideen 00320130523
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea)

 Orchideen 00420130523
Purpur-Knabenkraut

 Orchideen 00520130523
Purpur-Knabenkraut

 Orchideen 00620130523
Purpur-Knabenkraut

 Orchideen 00720130523
Hlelm-Knabenkraut (Orchis militaris), im Hintergrund Helm- und Purpur-Knabenkraut

 Orchideen 00820130523
Weißling auf Purpur-Knabenkraut

 Orchideen 00920130523
Pupur-Knabenkraut, senkrecht von oben gesehen

 Orchideen 01020130523
Detail der Blüten des Purpur-Knabenkrauts

 Orchideen 01120130523
Hlelm-Knabenkraut (Doppelbelichtung)

20130611 Orchideen 021
Pyramiden-Hundswurz (Anacamptis pyramidalis)

 Orchideen 01220130605
Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera)

 Orchideen 01320130523
Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes)

 Orchideen 01420130523
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)

20130611 Orchideen 020
Hummel-Ragwurz

 Orchideen 01520130605
Hummel-Ragwurz

 Orchideen 01620130605
Hummel-Ragwurz

 Orchideen 01720130605
Hummel-Ragwurz

 Orchideen 01820130605
Ohnsporn (Aceras anthropophorum) mit Rüsselkäfer

 Orchideen 01920130605
Ohnsporn